Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
„Die goldenen Zwanziger“
In diesem Jahr starten wir in ein neues Jahrzehnt – und das wird mit einer glamourösen Party begrüßt. Kokette Damen und zuvorkommende Gentleman strömen im Februar nach Schwerin, um mit der SKGW die goldenen Zwanziger auferleben zu lassen. Das Kleid sitzt, die Hosenträger halten – dann kann es losgehen:
Am Rosenmontag zeigen wir dann traditionell Auszüge unseres Programms im Schlossparkcenter Schwerin:
Schlossgartenlust 2019: Wie im Zauberland























Sommerauftritte!
Dieser Sommer hält zwei aufregende Auftritte für uns bereit: Am 20. Juli dürfen wir bei der Sommerserenade in Boltenhagen auftreten. Beim dem Kleinkunstfestival zeigen wir Ausschnitte aus dem Stück „Alice“ und noch drei weitere Tänze aus unserem Repertoire. Außerdem gibt es schon einen exklusiven Einblick in unser Programm für die diesjährige Schlossgartenlust am 3. August in Schwerin. Diese steht unter dem Motto „Wie im Märchenland“. Peter Pan entführt die Zuschauer ins Nimmerland und macht echte Verlorene Jungs aus ihnen.





Seid dabei und unterstützt uns mit Eurem Applaus! Wir freuen uns drauf.
Varieté mit Alicé
Im Februar lud die Schweriner Karnevalsgesellschaft zu einem besonderen Abend ein: Theater, Illusionen und natürlich viel Tanz wurden den Gästen im „Varieté der SKGW“ geboten. Unser Highlight war natürlich unser 15-minütiges Stück „Alice“, welches wir im Sommer bei der Schlossgartenlust getanzt hatten. Auch auf der Karnevalsbühne konnten wir die Zuschauer mit auf die Reise ins Wunderland nehmen und somit begeistern.
Auch unsere Kinder versuchten sich als Kleinkünstler: 13 Pantomimen huschten über die Tanzfläche und machten diese zu ihrem Spielplatz. Der Cancan heizte ganz schön ein und in der Disco wurde ordentlich „abgehottet“.
Das schlug das Schlager-Herz höher: Gitta „Helene“ Fischer betrat wieder die Tanzfläche und hatte eine starke Performance am Start. Hui!
Apres Ski im KGW
Viel Winter hat uns der November leider nicht gebracht, aber wir feierten trotzdem Apres Ski! Die Schweriner Karnevalsgesellschaft Winden e. V. lädt zum Auftakt der 36. Session in den Treffpunkt Nord. Hier werden kühle Getränke serviert, denn die Stimmung war heiß. Und was passt besser zum Apres Ski als geniale Disco-Beats?! So geht es mit Yippie Yippie Yeah und Remmi Demmi im Strobo-Pop-Fieber auf die Bühne, denn wir wollen einfach nur tanzen!
[Fotos folgen]
Tradition 11-11
Ob Narr oder nicht, diesen Termin kennt jeder: Am 11.11. ziehen die Karnevalisten durch die Schweriner Innenstadt mit dem Ziel das Rathaus zu erobern – egal bei welchem Wetter. Diesmal schien uns die Sonne aus dem Herzen, denn von oben kam nur das Nass. Lustig war es trotzdem!
[Fotos folgen]
Wie im Märchen…
… ist es in diesem Jahr bei der Schlossgartenlust in Schwerin zu gegangen. Und für uns ging ein Traum in Erfüllung: Wir waren Teil des zauberhaften Programms!
Wir brachten ein altbekannte Märchen als Tanztheater auf die Bühne und luden die Zuschauer der Schlossgartenlust herzlich zu einer Tasse Tee ein: „Down the rabbit hole“ ging es für die neugierige Alice. Sie landete in einer unbekannten Welt voller Geheimnisse, schrägen Kreaturen und einer großen Aufgabe: Sieg über die Herzkönigin, die dieses wundersame Land unterdrückt. Ihre Kartensoldaten sind überall – wie soll Alice diesem Kampf gewinnen? Nur eines ist sicher: Allein ist sie bei diesem Abenteuer nicht.
Der Auftritt
Einen Tag vor der Veranstaltung bekamen wir schonmal einen Eindruck von dem Ambiente und wir fanden es großartig. Eine schöne Bühne mitten im Schlossgarten mit Blick auf den Schweriner See. Und am Abend selber waren wir beeindruckt: Die vielen Besucher, die auf den Bänken und dem Rasen verweilten, um uns zu s
ehen. Vier Mal tanzten wir unser Stück, doch jedes Mal war es irgendwie anders. Gerade am Abend kam der Zauber auf, als buntes Licht eine besondere Atmosphäre schuf. In den Pausen schauten wir uns auch ein bisschen um und sahen Fabelwesen, Zauberer und Waldgeister, Meerjungfrauen, Drachen und Könige. So hatten wir den Schlossgarten noch nie erlebt!
Das Training
Vier Monate lang trainierten wir für unseren Auftritt. Es war eine spannend zu spüren, wie etwas Schönes entsteht. Hier gibt es ein paar Blicke hinter die Kulissen:
Sommer im Februar
Mit Sack und Pack sind wir los in die Karibik – nach Cuba – also Hauptsache ans Meer. Geflüchtet vor diesem Grau. Diesem Nass. Diesem Winter. Und die SKGW macht’s möglich: ganz ohne Jetlag und hohe Reisekosten.
Mit im Gepäck sind Baströcke, kurze Hosen, Blumen, rote Kleider, Strumpfhosen, Boots – aber auch das Gardekostüm. Handgepäck geschnappt, die Perücke gerichtet und dann ab an Bord.
Unter den Passagieren findet man sie alle: den Pauschalurlauber – mit Badeschlappen und Tennissocken auf der Suche nach Spaß, den Hawaii-Hemd-Träger – mit Blumenkette und einen Sommersong auf den Lippen, den Luden mit seiner Lady, Männer, die Frauen sind, Frauen, die Männer sind, Helene Fischer und … Falco?! Naja, wenn die Sonne lockt…
Der Flieger landet und als erstes steigt eine Blaskapelle aus … huch, wo war die denn versteckt? Mit einem guten Beat folgen die Urlauber und werden von den Einheimischen mit Applaus begrüßt.
Und dann geht die Party los…
Ein besonderer Auftakt
Der 11. November ist im Kalender eines jeden Karnevalisten fest eingeplant, denn an diesem Tag startet jeder Verein in eine neue Session. Der 11. November 2017 war allerdings ein besonderer 11.11., denn der Karnevallandesverband Mecklenburg e. V. feierte in Schwerin die zentrale Eröffnung der 5. Jahreszeit. Alle Schweriner Karnevalvereine und Gäste aus der Umgebung feierten trotz bescheidenem Wetter ohne Ende. Auf dem Markt sprengte die Olsenbande den Tresor, in dem sich der Rathausschlüssel befand, sodass er dann pünktlich 11:11 Uhr übergeben wurde. Die Funkengarden zeigten ihr Können, die Elferräte bewiesen Stimmgewalt und wir heizten der Menge mit zwei Showtänzen ein.
Der Norddeutsche Rundfunk begleitete das Spektakel und fasste es treffend in einem Nordmagazin-Beitrag zusammen: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Karnevalsauftakt-in-Schwerin,nordmagazin46790.html
Foto: Herr Rausch Fotografie